Dyskalkulie: Anleitung für den Bau eines 0-9-Würfels

Ideen für den 0-9-Würfel: Der Würfel ist ideal zum Rechnen, die Ziffern 0 bis 9 sind komplett enthalten. Addieren: Würfeln und die Ergebnisse addieren (Beispiel: 1+9=10, +4=14, +6=20 …). Subtrahieren: Würfle von 100 herunter, wer näher an 0 herankommt oder genau 0 erreicht, hat gewonnen. Multiplizieren: Zweimal oder mehrmals würfeln und die gewürfelten Ziffern multiplizieren. … Weiterlesen

Powers of Ten – Hoch 10

Hoch Zehn (engl. Powers of 10) ist ein Kurzfilm von Charles und Ray Eames aus dem Jahr 1977. Handlung des neun Minuten langen Films ist eine Reise zwischen Quarks und Quasaren, in den Dimensionen der entferntesten und größten und kleinsten Strukturen, die Gegenstand wissenschaftlicher Forschungen sind. Der Film zeigt in anschaulicher und eindrucksvoller Weise die … Weiterlesen

Karteikarten immer aktuell

Das Lernen mit Karteikarten hat nicht an Attraktivität verloren. Das Wiederholen von Lerninhalten mittels Kärtchen ist ein pädagogisch wertvolles Mittel. Dieses traditionsreiche Instrument hat viele Menschen aus einem einfachen Grund erfolgreich durch die Schule gebracht: Es funktioniert. Es gibt keinen Ersatz für das Wiederholen von Inhalten, wie man es mit Flash-Karten gestalten kann. Somit setzt … Weiterlesen

Früher war Mathematik richtig schwer …

Wenn man Probleme mit Mathematik in der Schule hatte, kann es daran liegen, das alles einfach zu abstrakt war. Man konnte schwierig praktische Erfahrungen sammeln. Das bedeutet, dass Sie vermutlich keinen Zugang zu GeoGebra hatten. GeoGebra ist ein Werkzeug für das Lehren und Erlernen der Mathematik. Anstatt nur trockener Vorlesungen oder leblosem Papier und Bleistift-Übungen, … Weiterlesen

33 Tipps zum erfolgreichen Lernen

Diese Tipps und Tricks sind für alle Eltern und Lehrer leicht anzuwenden und erleichtern legasthenen und auch nicht legasthenen Kindern das Leben. Die Förderung sollte einzeln oder in kleinen Gruppen stattfinden Der Unterricht sollte nur in kurzen Sequenzen stattfinden (ca. 25 Minuten). Stellen Sie fest, wie das Kind am besten lernt und passen Sie Ihre … Weiterlesen