App der Woche für Android “ Kids Math (von Mobiloids)“

Kids Math (von Mobiloids) Kids Math ist ein lustiges Rechenspiel mit 8 Levels. In jedem Level sind innerhalb einer bestimmten Zeit 10 Rechenaufgaben zu lösen. Man muss addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren, bruchrechnen oder die größte oder kleinste Zahl finden. Das Spiel ist leider nur in englischer Sprache erhältlich. Das Spiel eignet sich sehr gut für … Weiterlesen

App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch „Math Drills Lite (von Instant Interactive)“

Math Drills Lite (von Instant Interactive) Mit Hilfe von Hinweisen (Symbolen, Grafiken etc.) sind einfache Rechenbeispiele zu lösen. Es gibt leider noch keine deutsche Version dafür, dennoch ist dieses Programm, wegen der graphischen Hinweise, auch für Vorschulkinder tauglich. Eine Vollversion gibt es um 1,59 Euro, doch für einfache Übungen ist die Gratisversion sicher ausreichend.

App der Woche für Android „Zahlen lernen für Kinder (von Heyduda)“

Zahlen lernen für Kinder (von Heyduda) Dieses Zahlenlernspiel ist graphisch sehr schön gestaltet, durch entsprechende Symbole soll das Zahlengedächtnis der Kinder geschult werden. Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zum Auswählen. Für Kleinkinder ist es sehr gut geeignet, vor allem durch die verschiedenen lustigen Tierbilder. Die Bewertung mit 4 von 5 Sternen ist sehr gut, aber bisher … Weiterlesen

App der Woche für Android „Tangram Moment (von Pocket Storm)“

Tangram Moment (von Pocket Storm) Ein Spiel zum Formen-Erkennen ist das Tangram Moment. Vorgegebene geometrische Formen müssen mit den vorhandenen farbigen Plättchen nachgebaut werden. Es gibt ca. 550 Formen zum Nachlegen. Diese sind in verschiedene Kategorien wie Menschen, Tiere, Schiffe etc. unterteilt.
Diese App ist für Kinder und auch für Erwachsene gut geeignet. Die durchschnittliche Bewertung … Weiterlesen

App der Woche für Android „WordSearch unlimited free (von Jiuzhang Tech Ltd.)“

WordSearch unlimited free (von Jiuzhang Tech Ltd.) Ein kurzweiliges Spiel ist diese Wortsuche. Mehr als 5.000 Wörter in sechs Sprachen stehen zur Auswahl. Bei diesem Spiel geht es darum, mehrere vorgegebene Wörter in einem Buchstabenfeld zu erkennen und zu markieren (durchzustreichen). Dieses Spiel macht nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Die werbefreie Version gibt … Weiterlesen

App der Woche für Android „Math Workout (von Workout Games)“

Math Workout (von Workout Games) Hier sind einfache Rechenbeispiele zu lösen. Die graphische Umsetzung ist nicht so schön wie bei anderen Programmen, dennoch ist es eine erwähnenswerte App. Primär ist sie für Vor- und Volksschulkinder geeignet, aber auch für Jugendliche und Erwachsene kann sie zur Herausforderung werden bzw. als gutes Training dienen. Um z.B. vom … Weiterlesen

App der Woche für Android „Kids connect the dots (von Intellijoy)“

Kids connect the dots (von Intellijoy) Vom Entwickler des Android-Programms der letzten Woche stammt auch diese Lern-App. Hierbei müssen die Kinder die Punkte in der richtigen Reihenfolge berühren, damit sie dann das dahinter versteckte Bild erhalten. Bei erfolgreicher Berührung wird die Zahl vorgelesen, dies erfolgt aber zur Zeit nur in englischer Sprache. Die kostenlose Version … Weiterlesen

App der Woche für Android „Kids Numbers and Math Lite (von Intellijoy)“

Kids Numbers and Math Lite (von Intellijoy) Hierbei handelt es sich um ein lustiges und buntes Zahlen- und Rechenlernspiel. Die Zahlen können neben Englisch auch auf Deutsch, Japanisch, Französisch, Spanisch oder Russisch vorgelesen werden. Anhand graphischer Unterstützung sind einfache Rechenaufgaben zu lösen. Neben der kostenlosen Version gibt es auch noch eine Pro-Version um 2,09 Euro, … Weiterlesen

Neu ab Mitte September: „App der Woche“

Wir präsentieren tolle Lernprogramme für iPhone, iPad, iPod touch sowie für Smartphones und Tablet-Computer mit Android Betriebssystem!

Wir haben uns auf die Suche gemacht und wollten wissen, was es neben dem klassischen Sudoku noch an Lernprogrammen (Lernapps) im iTunes Store und am Android Market gibt. Der iTunes Store (Infos unter: http://www.apple.com/de/itunes/how-to/) und der Android Market (Infos unter: https://market.android.com) sind

Weiterlesen